
9 Fotos
Gemeine Intrigen, knallhart, wohlhabend und stets adrett gekleidet – das ist die Figur des GZSZ Rechtsanwalts Prof. Dr. Dr. (h.c.) Hans-Joachim Gerner.
Seit der 185. Folge wird Gerner vom Berliner Wolfgang Bahro verkörpert. Er gehört zu den absoluten Urgesteinen bei GZSZ und zieht damals wie heute Fans mit seiner Charakterrolle in den Bann! Von einem Ausstieg bei GZSZ war bis heute zum Glück noch nie die Rede.
Steckbrief
Name | Wolfgang Bahro |
Wohnort | Berlin |
Rollenprofil | Prof. Dr. Dr. (h.c.) Hans-Joachim Gerner |
Spitzname | |
SOAP | GZSZ |
Dabei seit | 03.02.1993 |
Geburtsdatum | 18.09.1960 |
Sternzeichen | Jungfrau |
Spielalter | 50 – 60 Jahre |
Haarfarbe | dunkelbraun |
Augenfarbe | blaugrau |
Größe | 180 cm |
Kinder | 1 Sohn (David Bahro) |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch |
Dialekte | Kölsch, Berlinerisch, Wienerisch, Sächsisch, Ostpreußisch, Bairisch, Böhmisch, Hamburgisch |
Sport | Rallyefahren, Billard, Schwimmen, Fechten, Tauchen, Fitness |
Führerschein | Klasse B |
Spezielles | aktiv als Theaterspieler, Musiker, Kabarettist und Synchronsprecher |
Klamottenstil | leger, sportlich |
Fragen & Antworten über Wolfgang Bahro
1. Mit wem teilt Wolfgang sein Leben?
Der Fiesling “Jo Gerner” aus GZSZ hat im privaten Leben weit mehr Beziehungsglück. Seit über 25 Jahren lebt er bereits mit seiner Frau Barbara zusammen – 15 Jahre davon bereits verheiratet. Sein Sohn David macht gerade die Ausbildung zum Erzieher.
2. Wieviel “Jo Gerner” steckt in Wolfgang Bahro?
Genauso wie in der Rolle des Dr. Hans-Joachim Gerner der Fall, spielt auch für Wolfgang Bahro die Familie eine besonders große Rolle im Leben.
Abgesehen davon hat Bahro jedoch im privaten Leben nicht viel mit dem Fiesling aus der Daily-Soap GZSZ gemeinsam. Im Gegenteil – er unterstützt viele gemeinnützige Organisationen und ist beispielsweise auch Botschafter des Berliner Vereins Kinderschutzengel.
3. Welchen besonderen Spleen gibt es in Bahros Leben
Spielfiguren 🙂 Wie Wolfgang Bahro in seltenen Interviews verraten hat, sammelt er für sein Leben gerne Figuren der unterschiedlichsten Filme und Serien. Ganz besonders angetan haben es ihm Spielfiguren aus Herr der Ringe, Star Trek, Star Wars und Batman.
4. Wie lange wird es “Jo Gerner” noch bei GZSZ geben?
Hinsichtlich der schauspielerischen Zukunft legt sich Wolfgang Bahro nicht fest.
Sofern er körperlich fit genug ist und nicht unbedingt ein Hollywood Angebot erhält, kann er sich laut eines Interviews mit der HAZ auch noch die nächsten 20 Jahre bei GZSZ vorstellen. 😉
5. Was waren privat die guten bzw. die schlechtesten Zeiten des “Jo Gerner”-Darstellers?
Wolfgang Bahro spricht in Bezug auf seine besten Lebenszeiten immer von seiner Familie und der Zeit die er mit seinen Liebsten verbringt – beispielsweise im Urlaub in Kuba oder Thailand.
Zu den schlechten Zeiten gehören jene, in denen Bahro einen lieben Menschen durch Tod verloren hat oder jemand aus dem privaten Umfeld erkrankt ist.
6. Wie sieht der Arbeitsalltag von Wolfgang Bahro aus?
Bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” wird fünf Tage die Woche gedreht.
“Jeder Arbeitstag beginnt spätestens um 8 Uhr morgens und endet in der Regel nicht vor 19 Uhr”
Je nach Tagesplan kommen auf Wolfgang Bahro und die anderen Darsteller Studiodrehs, Außendrehs und Szenenproben zu.
Jo Gerner ist fester Bestandteil bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”
Seit 1993 ist die Figur des Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim “Jo” Gerner fester Bestandteil bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”. Von Beruf Anwalt, macht sich Jo Gerner von Beginn an bis heute durch Intrigen und knallharte Machenschaften kaum Freunde in der Serie.
Gleichzeitig hat Gerner bereits zahlreiche Affären und Liebschaften mit der Frauenwelt hinter sich – darunter unter anderem auch die Agenturchefin von Metropolitan Trends, Katrin Flemming, mit der er eines seiner drei Kinder, Johanna, großzieht.
Wolfgang Bahro verpasst dem Bösewicht aus GZSZ mit seinen sympathischen Grübchen und der typischen hochgezogenen Augenbraue seinen ganz besonderen Charme!
Wolfgang Bahro – das Gesicht von “Jo” Gerner
Der 1960 in Berlin-Wilmersdorf geborene Theaterschauspieler, Kabarettist und Musiker Wolfgang Bahro verleiht Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Gerner seit nunmehr mehr als 20 Jahren Gesicht, Herz und Charakter.
Seine Schauspielkarriere begann allerdings schon Ende der 1970er Jahre mit dem Fernsehfilm Verführungen unter der Regie von Michael Verhoeven.
Später widmete sich Bahro vor allem dem Theater und veröffentlichte 2 Musik-CDs.
Wolfgang studierte Theaterwissenschaften und Psychologie und absolvierte Anfang der 1980er Jahre die Schauspielschule von Prof. Erika Dannhoff.
Neben seiner Karriere am Theater und in der Fernsehserie GZSZ, übernimmt Wolfgang Bahro auch immer wieder Rollen als Synchronsprecher.
Disney – der große Traum von Wolfgang Bahro
Einer seiner beruflichen Träume ist es, seine Synchronstimme einer Rolle in einer großen Disney-Produktion zu leihen. Erfahrung bringt der Berliner durch seine zahlreichen Synchronisierungen genug mit.
Darunter sprach er bisher unter anderem die Rollen von
- Pumpkin (Tim Roth) in Pulp Fiction
- Buscemi (Steve Buscemi) im Actionfilm Desperado
- Psychologe (Steve Buscemi) im US-amerikanischen Filmdrama 28 Tage
Auch in verschiedenen Serien, wie “Reich und Schön”, “Die unendliche Geschichte” oder “Mein Vater ist ein Außerirdischer” war Bahro als Synchronsprecher tätig.
Wolfgang kann auch lustig!
Wer “Jo” aus GZSZ kennt, mag es kaum für möglich halten, wie gegenteilig sich Wolfgangs Gemüt im Privaten darlegt.
So ist eine seiner größten Leidenschaften, neben dem Synchronisieren und Theaterspielen, das Kabarett.
Wolfgang Bahro und seine Zukunft bei GZSZ
Aller Voraussicht nach muss man auch künftig bei der Daily Soap “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” nicht auf den dienstältesten Darsteller Wolfgang Bahro und seine Rolle des Jo Gerner verzichten.
Spannend darf man abwarten, welche Intrigen, Machenschaften und persönlichen Schicksale in den nächsten Jahren noch auf den beliebten Charakter der Seifen-Oper zukommen.
Veröffentlichungen
- Single “Close Your Eyes Single” (1996)
- Single “Lecker Schmecker Baby Single” (1997)
- Album “Liebesgrüße – Romantische Klassische Melodien” (2001)
- Hörspiel “Eine Weihnachtsgeschichte” (2009)
- Hörspiel “Mindnapping 12-die Letzte Wahrheit” (2015)
u.a.
Filmografie
1978 | Verführungen |
1982 | Im Morgenwind |
1982 | Der Mann auf der Mauer |
1983 | Die Geschwister Oppermann |
1984 | Grottenolm |
1984–1987 | Diverse Rollen in Vorabendserien |
1987 | 45 Fieber – Die Vier aus der Zwischenzeit |
1987 | Mission Terra |
1988 | Das Sonntagskonzert auf Tournee |
1988 | Berliner Weiße mit Schuß |
1988 | Die Didi-Show |
1989 | Das Sonntagskonzert auf Tournee |
1989 | Justitias kleine Fische |
1989 | Der Millionenerbe |
1990 | Der Hausgeist |
1991 | Autofritze |
1991 | Alle Tage Sonntag |
1992 | Durchreise |
Seit 1993 | Gute Zeiten, schlechte Zeiten seit Folge 185[3][4] |
1994 | Ein Bayer auf Rügen |
1994 | Der Mond scheint auch für Untermieter |
1995 | Für alle Fälle Stefanie |
1995 | Die andere Seite |
1996/1997 | Sprechstunde bei Dr. Frankenstein |
1998 | Unser Charly |
1999 | Schloss Einstein |
2001 | SOKO 5113 |
2005 | Popp Dich schlank! |
2007 | Löwenzahn |
2007 | Hochzeitstag |
2010 | Blue Moon Down |
2010 | Alles was zählt als Crossoverauftritt in seiner GZSZ-Rolle |
2013 | Planet USA |
2014 | Circus Halligalli (Cameoauftritt in der Funktion seiner Anwaltrolle aus GZSZ) |
2015 | Kartoffelsalat – Nicht fragen! |
Auszeichnungen
2015 | GreenTec Awards 2015 |
2011 | German Soap Award 2011 für den bösesten Fiesling in “Gute Zeiten Schlechte Zeiten” |
Autogramm-Adresse von Wolfgang Bahro
Autogramme gibt es auf Bestellung (mit ausreichend frankiertem und adressierten Rückumschlag) bei:
Fanclub “Gute Zeiten – Schlechte Zeiten”
c/o Grundy UFA TV Productions GmbH
August-Bebel-Straße 26-53
14482 Potsdam
