
14 Fotos
Dass Till Kuhn alias “Bommel” an seiner unheilbaren Krankheit, dem “Lancaster-Syndrom”, sterben wird, ist schon länger bekannt. Gestern gab der Sender jedoch bekannt, dass er schon nächste Woche zum letzten Mal in Deutschlands bekanntesten Soap zu sehen sein wird!
Mit dieser Story wagt sich UFA Serial Drama wieder einmal an ein absolutes Tabuthema heran: Freitod!
Till Kuhn, gespielt von Merlin Leonhardt, der an einer schnell fortschreitenden und unheilbaren Krankheit leidet, entscheidet sich in den kommenden GZSZ-Folgen für einen geplanten, vorzeitigen Tod. Zu groß ist die Angst vor einem leidvollen Ende.
Selbstmord oder Beihilfe zur Selbsttötung?
Schon nächste Woche soll Till aus dem Leben scheiden und sein Darsteller Merlin Leonhardt somit ein letztes Mal bei Gute Zeiten schlechte Zeite zu sehen sein. Noch nicht ganz klar ist jedoch, ob Tills Freundin Katrin, gespielt von Ulrike Frank, aktive Sterbehilfe leistet oder ob “Bommel” Selbstmord begeht.
“Es war die perfekte Kulisse für diese bewegende, tragische Geschichte.”
Wie Ulrike Frank kürzlich in einem Interview mit dem Sender RTL verriet, wurden die bewegenden Szenen rund um den Tod von Till an der Nordsee gedreht. In Sankt Peter-Ording fanden die Produzenten die ideale Kulisse für die letzten Momente des kranken Tills und schufen ergreifende Bilder für ihre Zuseher.
Abgedreht wurden die dramatischen Szenen bereits Ende November – am 25. November hatte der 28-jährige Merlin Leonhardt seinen letzten Drehtag.
Blumen & Umarmung von #UlrikeFrank für #MerlinLeonhardt beim letzten Drehtag @GZSZde am heutigen Freitag. Wieso & warum? Bald mehr auf #RTL pic.twitter.com/Q9gbhKhn3k
— RTL.de (@RTLde) 25. November 2016
Welche Pläne der sympathische, gebürtige Karlsruher nach seinem endgültigen Abschied hat und ob wir ihn vielleicht schon bald in einer anderen Fernsehproduktion sehen werden, ist derzeit noch nicht bekannt.
Er dürfte sich aber gerade mit seiner schwedischen Freundin Anna Fjordmark die Welt ansehen – zumindest verraten das die Bilder aus Rio de Janeiro und anderen schönen Plätzen.
